top of page
IMG_3734-2.jpg

Silvie Beiermann

"Ich finde es klasse, von Menschen umgeben zu sein, die gemeinsam das Abenteuer Theaterspiel erleben wollen."

Berufe

Systemische Theaterpädagogin BuT®

Fachlehrerin für Sozialpädagogik, Spiel und Kita-Praxis
Dozentin für Stimme und Präsenz, Impro, Theatersport und mehr

Lesungen und Vernissage - Begleitungen

REGIE-LEITUNGEN

Generalprobenbild.jpg

Theatergruppe Spätlese

2024 "Frau Holle in Not"

2023 "Ophelias Schattentheater" 

2022 "Mit Schirm, Charme und Methode -  oder war es die Melone?"

2021  "Unerhört - die Alten und die Kleinen oder: Der Besuch im Haus Marone"

Theaterspiel in Einrichtungen,
6 - 12 Jahre

"König Grrr"

 Friedensbergschule SHA

"Komm wir fliegen um die Welt"

 Schmerach Schule

"Die Kinder des Monsieur Matthieu"

 SZ Michelbach/ Sonnenhof

"Paula lernt fliegen"

Grundschule Michelbach

"Die Sockensuchmaschine"

Grundschule Michelbach

"Märchenwoche"

Grundschule Sulzdorf

Theater-Scout, Freilichtspiele SHA

2022 "Rotkäppchen und Herr Wolf"

2020 "Die Schöne und das Biest" 

Ulm Gruppe.JPG
auffuehrung michelkinder.jpg

Theaterspiel in Einrichtungen,
12 - 25 Jahre

Projektwoche "Bremer Stadtmusikanten" Gemeinschaftsschule Schenkensee, Schwäbisch Hall

www.freilichtspiele-hall.de

 

 

 

 

 

 

 

"Talentschuppen"

Theaterpädagogik FLS

www.freilichtspiele-hall.de

EW Gymnasium, Schwäbisch Hall

Theaterübungen für Multiplikatoren

Gymnasium bei St. Michael, Schwäbisch Hall

www.freilichtspiele-hall.de

Theaterbaustein/ Präsentation/ Stimme & Präsenz

Frauenakademie Schwäbisch Hall

Theater im Tagesplan:

"Die Libelle"

"Die Weihnachtsgeschichte"

Buchhof e.V., Schwäbisch Hall

Screenshot_20240416_175531.jpg

Ferienprojektwochen mit Kindern in Ulm, Theater Mücke
www.theater-muecke.de

Performatives Arbeiten im Theater:

"Glückssuche in der Donaubastion"

"Geschichtsforscher werden"

"Künstler im Papierwald"  

 

Kunst in Kitas:

Performatives Arbeiten mit den Kleinsten: "Glückssuche",Ulm und Schwäbisch Hall

gefördert vom Landesverband Amateurtheater Baden Würrtemberg

)

Handyfotos 11-22 935.jpg

Eigene Spielzeit

"Tochter des Salzsieders"  

2015/16 - Freilichtspiele Schwäbisch Hall

           

"Lebenslänglich verstrickt"

2016 - Projekt Frauenakademie SHA 

   

Impro -Show

2016 - zur Vereinsgründung Theatermacher Hall e.V.

"Impro-Mitmach-Theater für Rampensäue & Schüchterne"

2017 - Theatermacher Hall 

Happy Heart Duo

seit 2017 -  Musikband

Clowns - Alarm auf den Straßen in Hall

2019 - Landvolkhochschule Hohebuch

 

Commedia dell `Arte

2024 - Theatermacher Hall

Sphere on Spiral Stairs

 Fortbildungen und Kursphasen

2025

Workshop Kabarett - " Da hilft nur noch die Pointe "

LaBW Stuttgart / Fabian D. Schwarz

Regie im Seniorentheater

LaBW Stuttgart​ / Maria Thaler Neuwirth

Workshop Stimme- " Musik in unserer Sprache"

Bodenseeschule Friedrichshafen / Ramon Schmid

Improvisationstheater und Gesang - "Mit allem Sing und Sang"

Naturtheater Heidenheim / Michael Fiedler

2024

Radikal Respektvoll

Akademie der kulturellen Bildung des Landes NRW, Remscheid

Szenisches Schreiben

Theater Heilbronn

Theaterpädagogisches Inszenieren

Theater Heilbronn

2023

2021

Commedia dell' Arte - Otto Seitz

Rhythmus - Ute Leenders

Kulturzentrum "Altes Schlachthaus", Schwäbisch Hall
 

Medienkompetenz – Videos erstellen

Landesverband Amateurtheater BW, online

Biografisches Theater / Sandra Anklam

Akademie Remscheid, online

Figurenbau

Theater- und Spielberatung BW e.V., online

2020

2018-2020

2017

Hygienekonzepte im Amateurtheater / Marcus Joos

Landesverband Amateurtheater BW, online

Stimmbildung und Gesangsstimme - Jake Voth
Schwäbisch Hall

Theater-UnDenk-Bar- ein kollektives Experiment

Akademie Remscheid / Sandra Anklam 

Performative Verfahren i. d. kulturellen Bildung

- Schnitt/ Theater, Tanz u. bildende Kunst,

Remscheid, Essen, Ingolstadt / Sandra Anklam

Clownsseminare

Hohebuch, Heilbronn, Hannover

Performance Workshop / Andreas Hoffmann

Landesarbeitsgemeinschaft Theaterpädagogik Reutlingen   

 

Drama - und Theatertherapie

Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid / Sandra Anklam

 

bottom of page